Hotel Aberseehof am Wolfgangsee ***
Nur 600 m vom Ufer des Wolfgangsees entfernt begrüßt Sie das Hotel Aberseehof in ruhiger Lage mit herrlichem Blick auf die Umgebung. Das familiär geführte Hotel bietet ein Restaurant mit traditionellen österreichischen Spezialitäten. Die geräumigen Zimmer sind ausgestattet mit Balkon, TV, Sitzecke und Badezimmer mit Dusche/WC.
1. Tag: Anreise in das Salzkammergut
Anreise zu unserem Hotel am Wolfgangsee. Begrüßung und Abendessen.
2. Tag: Bad Ischl / Heiligabend
Heute geht es in das Kaiserstädtchen Bad Ischl an der Traun, in dem man allerorten Erinnerungen an Kaiser Franz Joseph und seine Sissi findet. Genießen Sie eine entspannte Pferdekutschenfahrt durch das winterliche Bad Ischl und besuchen dann die wunderschöne Krippenausstellung. Anschließend Zeit zur freien Verfügung. Wie wär’s mit einer Melange und einer traditionellen Mehlspeise in der berühmten Konditorei Zauner? Am Abend erwartet man uns im Hotel zu einem besinnlichen Weihnachtsabend mit heißem Punsch und Gebäck, einem 4-Gang-Festmenü und gemütlichem Beisammensein.
3. Tag: Stille-Nacht-Land rund um Salzburg
Mit unserer Reiseleitung begeben wir uns auf die Spuren des wohl berühmtesten Weihnachtsliedes der Welt „Stille Nacht, Heilige Nacht“. In Oberndorf besuchen wir die bescheidene, bewusst schlicht gehaltene Stille Nacht Kapelle. Anschließend fahren wir weiter nach Salzburg mit seinen malerischen Gassen, zahlreichen Kirchen und der stolzen Festung Hohensalzburg. Genießen Sie den Bummel über den Salzburger Christkindlmarkt. Abendessen im Hotel.
4. Tag: Wolfgangsee inkl. Schiffsfahrt
Freuen Sie sich heute auf einen wunderschönen Weihnachtstag am Wolfgangsee. Gegen Mittag geht es in den idyllischen Ort Strobl am Wolfgangsee und wir unternehmen eine romantische Schiffsfahrt vorbei an der schwimmenden Friedenslichtlaterne nach St. Wolfgang. Hier erleben wir das zauberhafte Flair des traditionsreichen Weihnachtsmarktes am See. Genießen Sie bei einem Punsch die einzigartige Stimmung. Abendessen im Hotel.
5. Tag: Rückreise
Nach dem Frühstück treten wir mit vielen Eindrücken die Rückreise in die Heimatorte an.
Für diese Reise ist ein gültiger Personalausweis erforderlich.